Praxisorientierter Workshop für FunktionärInnen und TrainerInnen

Veranstalter:
Sportpsychologische Koordinationsstelle des Landes Tirol (ISAG)
Förderverein Nachwuchsleistungssport Tirol

Mittwoch, 04.12.2019 (17:30-20:15)
Landessportcenter Tirol
Olympiastraße 10a
6020 Innsbruck

Programm:
17:30 – 17:45 Begrüßung
Mag. Mirjam Wolf, Sportpsychologische Koordinationsstelle des Landes Tirol

17:45 – 18:45 „Neue Autorität – Die Stärken zeitgemäßer Führung im Sport (Teil 1)“
Trainer/innen sind Führungskräfte, die zumindest 1 Sportler/in, meistens aber mehrere Personen führen!
Um diese Aufgabe in der Zusammenarbeit bestmöglich zu erfüllen gehört das Bewusstsein dazu,
welches Führungsverständnis habe ich als Trainer/in!
Diese Haltung ist geprägt von der eigenen Erziehung aber auch von der Entwicklung als Erwachsener,
von den Motiven, selbst Sport zu betreiben und von jenen, Trainer/in zu sein!
Das Autoritätsverständnis ist die Basis, die auf die Zusammenarbeit,
Mag. Simon Brandstätter

18:45- 19:00  Pause

19:00 – 20:00 „Neue Autorität – Die Stärken zeitgemäßer Führung im Sport (Teil 2)“
Trainer/innen sind Führungskräfte, die zumindest 1 Sportler/in, meistens aber mehrere Personen führen!
Um diese Aufgabe in der Zusammenarbeit bestmöglich zu erfüllen gehört das Bewusstsein dazu,
welches Führungsverständnis habe ich als Trainer/in!
Diese Haltung ist geprägt von der eigenen Erziehung aber auch von der Entwicklung als Erwachsener,
von den Motiven, selbst Sport zu betreiben und von jenen, Trainer/in zu sein!
Das Autoritätsverständnis ist die Basis, die auf die Zusammenarbeit,
Mag. Simon Brandstätter

20:00 – 20:15 Diskussion und Abschluss

Zu Mag. Simon Brandstätter:
Mag. Simon Brandstätter, geboren in Klagenfurt, wohnhaft in Wien, verheiratet mit Manuela
und Vater eines Sohnes (Moritz)!
Studium der Psychologie an der Uni Wien, anschließend postgraduelle Weiterbildung SMZ
Ost Stat. 58 + 28 und Zertifikat zum Klinischen und Gesundheitspsychologen sowie als
Arbeitspsychologe, systemischer AMS-Trainer, Ausbildung und Zertifizierung als
Sportpsychologe sowie Ausbildung zum Coach bei INA (Institut Neue Autorität), zusätzlich
die UEFA B-Lizenz als Fußballcoach!
Referent, Vortragender und Trainer im Bereich Bauwirtschaft (Eisenbieger, Vorarbeiter,
Poliere) im Sport (ÖFB, BSPA, flexyfit academy, zahlreiche Verbände) und anderen
Bereichen (Universität für Bodenkultur, DABEI, Arbeitsintegration,…)
Seit 1.10.2018 Mitarbeiter des ÖBS in Wien

Um Anmeldung bis spätestens 27.11.2019 (per mail mirjam.wolf@tirol-kliniken.at oder telefonisch 0664/3825523) wird gebeten!

Flyer zur Veranstaltung