Leistungssport Unterstufe

#improvetalents

Damit Talente Sieger werden ...

#improvetalents

Struktur, Halt und Perspektive – für junge Athlet:innen
Der neue Leistungssportzweig am Reithmann-Gymnasium

Ab dem Schuljahr 2026/27 bietet das Reithmann-Gymnasium einen in Tirol einzigartigen Leistungssportzweig LRG (nur Unterstufe) an. Zusätzlich zu unserem bewährten Breitensportzweig (8 Schulstufen) bieten wir damit sportlichen Kindern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten gezielt zu entfalten und weiterzuentwickeln.

Das Realgymnasium bereitet unter anderem optimal auf weiterführende Bildungswege wie das Sport-BORG, das Schigymnasium Stams oder unsere eigene SRG-Oberstufe vor – und schafft gleichzeitig Raum für sportliche Entwicklung. Der klassische Bildungsweg über eine BHS oder eine realgymnasiale AHS bleibt selbstverständlich ebenso möglich.

Folder Leistungssport Unterstufe 

Der LRG-Zweig bietet:

  • Eine hochwertige Allgemeinbildung auf Gymnasialniveau (Realgymnasium)
  • Professionelle Trainingsbedingungen und individuelle sportliche Betreuung in Kooperation mit dem Nachwuchskompetenzzentrum – Nachwuchsleistungssport Tirol (NWKZ)
  • Ein strukturierter Tagesablauf, der Schule und Sport optimal vereint
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Leistungssport und schulischem Erfolg

Sportliche Ausbildung:

Für welche Kinder ist der LRG-Zweig passend?

Im Zentrum des Sportzweigs stehen die individuelle sportliche Entwicklung und der Aufbau einer soliden allgemeinsportlichen Basis, welche Voraussetzung für eine spätere Spezialisierung auf einem hohen Leistungsniveau sind. Durch eine enge Koordination von NWKZ Tirol, Verband und Schule, erfolgt hierbei eine Abstimmung auf die Bedürfnisse junger Sportler:innen

Durch die enge Kooperation mit dem NWKZ Tirol ist eine professionelle Trainingsumgebung garantiert. Die sportliche Ausbildung erfolgt in enger Abstimmung mit den jeweiligen Fachverbänden – so können individuelle Trainingspläne, Turnierkalender und Belastungsphasen berücksichtigt werden, um die Gesamtbelastung in einem dem Alter entsprechenden Maß zu halten.

Die Aufnahme:

Erfolgt nach Empfehlung durch einen Sportfachverband, einem Eignungstest durch das NWKZ Tirol sowie einer Entscheidung der Schulleitung auf Basis der schulischen Leistungen (Zeugnisse der 3. und 4. Klasse Volksschule).

 

Der Fokus liegt dabei auf Individualsportarten wie Geräteturnen, Rhythmische Sportgymnastik, Eiskunstlauf, Klettern, Schwimmen, Rückschlagspiele (z. B. Tennis, Tischtennis, Badminton), Leichtathletik, Langlauf / Nordische Kombination oder Biathlon.

Prinzipiell ist der Leistungssportzweig aber für alle jungen Talente aus allen Sportarten offen!

Unser Ziel ist es, Schule und Sport zu vereinen und in Einklang zu bringen. Dafür bieten wir:

  • Individuelle Betreuung und Beratung
  • Abgestimmte Trainings- und Unterrichtszeiten
  • Umfangreiche Trainingsumfeldbetreuung durch das NWKZ Tirol: – Sportmedizin -Talentdiagnostik – Physiotherapie – Ernährung
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Schule, Training und Wettkampf

 

Stundentafel Leistungssport Unterstufe 

 

KONTAKT – Leistungssport Unterstufe am Reithmanngymnasium 

BG/BRG/SRG Reithmann Innsbruck
Reithmannstraße 1+3
6020 Innsbruck

Ausbildungskoordinatorin:
Mag. Katrin Oblasser
k.oblasser@tsn.at