SportHAS – Handelsschule für Leistungssport
Die seit 1997 bestehende Handelsschule für Leistungssport bietet sportbegeisterten SchülerInnen eine fundierte kaufmännische Berufsausbildung für alle Zweige der Wirtschaft und ermöglicht gleichzeitig die Ausübung von Leistungssport in vielen Sportarten.
Wir schaffen optimale Voraussetzungen für eine Karriere in Profisport und Beruf!
Der Lehrplan der traditionellen dreijährigen Handelsschule wird bei qualitativ gleichwertiger schulischer Ausbildung auf vier Jahre gestreckt. Die dadurch reduzierten Wochenstunden können somit ideal für die parallel laufende sportliche Ausbildung genutzt werden.
Merkmale des Ausbildungszweigs…
- Die Schülerobergrenze pro Klasse wird mit maximal 25 SchülerInnen festgelegt.
- 3-jähriger Handelsschullehrplan ist auf 4 Jahre gestreckt.
- Die Teilnahme an den im Stundenplan integrierten Trainingseinheiten (Frühtraining), jeweils dienstags und donnerstags, ist verpflichtend und wird von lizenzierten Vereins- bzw. Verbandstrainern durchgeführt. Diese angeführten Trainingseinheiten finden zusätzlich zum Verbandstraining statt!
- Teilanrechnung für die Trainerausbildung.
- Die Maßnahmen der Trainingsumfeldbetreuung werden durch den Förderverein Nachwuchsleistungssport Tirol organisiert.
- Verpflichtendes Betriebspraktikum im Ausmaß von 150 Stunden.
- Spezielles Förderprogramm ist verfügbar.
Sportliche Ausbildung…
- Planung und Durchführung des Trainings sowie die Entsendung zu Wettkämpfen sind Aufgaben der Fachverbände.
- Um Defiziten und Überbelastungen entgegen zu wirken, wird den Schülern/Innen ein Basis- und Defizittraining über den Förderverein Nachwuchsleistungssport Tirol ganzjährig angeboten.
Berufsaussichten/Weiterbildungsmöglichkeiten sind…
- Profisport
- Heeressport
- Büro- Groß- Einzel- Industriekaufmann
- Sportmanagement, Sportorganisation
- Trainerwesen
- Berechtigung für Fachhochschulen (Bachelor & Master)
- Hak für Berufstätige (Matura)
- Spezielle Berufsreifeprüfung (mit Sport-und Eventmanagement) über die Organisation KADA (Karriere Danach- Sport mit Perspektive)
- Berufsreifeprüfung über WIFI, BFI, etc.
Kontakt – Sporthandelsschule für Leistungssport Innsbruck…
Karl-Schönherr-Str.2, 6020 Innsbruck
Telefon: +43 512 581007/19
Mobil: +43 650 3039150
sporthas-ibk@tsn.at
http://www.hak-ibk.tsn.at/hakhas/index.php/schultypen/sport-has
Ausbildungskoordinator: Prof. Mag. Alois Rainer