Anti Doping

Citius, Altius, Fortius – Nicht um jeden Preis! Gemeinsam mit der Nationale Anti-Doping Agentur (NADA – AUSTRIA) wollen wir die jungen Athleten aufklären, ausbilden und schützen.

 Deshalb nehmen alle Schüler an den Dopingpräventionskursen für Nachwuchsleistungssportler der NADA – AUSTRIA teil. Mit diesen Programmen lernen die Sportler mit der Dopingproblematik besser umzugehen und die Werte des Fairplays und des sauberen Sports zu leben.

Inhalte:

Mit zunehmender Trainingsbelastung und dem damit verbundenen Leistungsdruck steigt – in Abhängigkeit der jeweiligen Sportdisziplin – auch die Gefahr von Doping und Medikamentenmissbrauch. Gerade die Abhängigkeit von Erfolg und konstanten Höchstleistungen macht Sportler anfällig für die Versuchungen des vermeintlich „leichteren“ Weges.

Ablauf:

 Jährliche und aufeinander aufbauende Präventionskurse sichern die frühzeitige und altersgerechte Dopingprävention. Dabei werden folgende Themen bearbeitet:

  • Grundlagen der Anti-Dopingarbeit
  • Fairness und die Wichtigkeit von Regeln
  • Werterziehung und Selbstbild der Jugendlichen
  • Ablauf einer Dopingkontrolle

Lizenz & Zertifikat:

 Um die aktive Anti-Doping Arbeit auch nach außen bewerben zu können, erhalten Schulen, die sich an dieser umfassenden Präventionsarbeit beteiligen, ein Zertifikat. Diese Bestätigung kann in drei Stufen (Gold, Silber, Bronze) untergliedert werden, je nachdem, wie viele Module und Jahrgänge bereits geschafft wurden.

Um die höchste Auszeichnung zu erhalten, muss ein Jahrgang alle 4 bzw. 5 Module absolviert haben. In der Abschlussklasse erhalten die Schüler Zugang zur Internet-Plattform Anti-Doping Lizenz (www.lizenz.nada.at), die individuell gelöst werden kann. Die Lizenz bildet den Abschluss der vier oder fünfjährigen Anti-Doping Ausbildung.

Kontakt:

Nationale Anti-Doping Agentur Austria GmbH
NADA Austria
Rennweg 46-50, Top 8
81030 Wien

Telefon: +43 1 505 80 35
Fax: +43 1 505 80 35 35
E-Mail: office@nada.at

Zur Homepage

Hilfreiche Materialien:

Online-Kurse für alle Bereiche – Link

Good to know – Hinweisplakat

Medikamentenabfrage – Link