Trainingsinhalte: Die Teilnehmer bekommen ihrem Leistungsstand angemessen die Skilanglauftechnik vermittelt. Ziel ist die Erlernung der Techniken im Skating, sowie ein Konditionstraining. Ablauf: Die Teilnehmer werden in der Früh um 8.30 Uhr am Landessportzentrum abgeholt und in Kleinbussen nach Seefeld gefahren. Dort findet dann 2 Stunden das Training statt. Im Anschluss erfolgt der Rücktransport zum Landessportzentrum nach Innsbruck (Ankunft: 11.30 Uhr). Die Kosten für Transport und Loipengebühr werden übernommen. Wenn keine Skilanglaufausrüstung vorhanden ist, kann diese in Seefeld geliehen werden (diese Kosten sind von den Eltern zu tragen). Bilder aus dem letzten Jahr: Zielgruppe: Alle Schüler/In SportBORG & SportHAS Durchführung/Kontakt: Benjamin Lachmann (Sportkoordinator, Dipl. Sportwiss.) Email: b.lachmann@nlst.at Telefon: +43 660 1367468 Anmeldung bei Benjamin Lachmann notwendig!
Trainingsinhalte:
Die Teilnehmer bekommen ihrem Leistungsstand angemessen die Skilanglauftechnik vermittelt. Ziel ist die Erlernung der Techniken im Skating, sowie ein Konditionstraining.
Ablauf:
Die Teilnehmer werden in der Früh um 8.30 Uhr am Landessportzentrum abgeholt und in Kleinbussen nach Seefeld gefahren. Dort findet dann 2 Stunden das Training statt. Im Anschluss erfolgt der Rücktransport zum Landessportzentrum nach Innsbruck (Ankunft: 11.30 Uhr). Die Kosten für Transport und Loipengebühr werden übernommen. Wenn keine Skilanglaufausrüstung vorhanden ist, kann diese in Seefeld geliehen werden (diese Kosten sind von den Eltern zu tragen).
Bilder aus dem letzten Jahr:
![]()
Zielgruppe:
Alle Schüler/In SportBORG & SportHAS
Durchführung/Kontakt:
Benjamin Lachmann (Sportkoordinator, Dipl. Sportwiss.)
Email: b.lachmann@nlst.at
Telefon: +43 660 1367468
Anmeldung bei Benjamin Lachmann notwendig!