Training

Tiroler Sportler des Jahres

Große Emotionen bei der Tiroler Sportlergala im Congress Innsbruck. Bevor Radsport-Juwel Laura Stigger (SportBORG) und der zweifache Kletter-Weltmeister Jakob Schubert (Absolvent SportBORG) als Tiroler Sportler 2018 den „Viktor“ erhielten, wurde in einer Trauer­minute der Verstorbenen Hansjörg Auer und David Lama (ehem. SportBORG) gedacht.

2018 war auch für die Sportschüler des SportBORG`s und der SportHAS ein ganz besonders Erfolgreiches. Dies zeigt zum einen, dass beide „Viktors“ an eine aktuelle Sportschülerin (Stigger) und einen Absolvent des SportBORG’s (Schubert) geht. Noch dazu folgt mit Vanessa Bittner bei den Damen auf Platz 2 gleich noch eine Absolventin der Sportschule. Auch die vielen geehrten in der Klasse Tiroler Meister unterstreicht dies. Ein schöner Abend, wo sich viele Sportler und Sportlerinnen der Leistungssportschulen trafen.

Ganz besonders freuen wir uns, dass als Nachwuchstrainer des Jahres Rupert Scheiber geehrt wurde – er ist der Trainer von Laura Stigger!

bl

Julia Lotz holt Silber beim European Youth Cup

Beim Saisonauftakt der Europacupserie im Bouldern konnte Julia Lotz (SportBORG) vergangenes Wochenende in Portugal mit einer sehr starken Leistung überzeugen. Nach einer siegesverdächtigen Finalrunde entschied aufgrund Gleichstand allein das Countback der Vorrunde, wodurch Julia nur haarscharf den Sieg verpasste.
Die Form stimmt, Gratulation zu dieser tollen Leistung! Wir sind gespannt auf die nächsten Bewerbe!

Gelungener Saisonauftakt der Voltigierer

Die Juniorgruppe mit den Sportborg Schülern Lena und Nina Bachbauer, Georg Gabl, Jana Jakober, Leonie Koller und Sophie Pittl startete vergangenes Wochenende erfolgreich in Portogruaro (ITA) in die neue Wettkampfsaison. Bei der Gruppenkür konnten sie mit ihrem Pferd Don Rudi und Longenführerin Martina Seyrling über 3 Umläufe die anfängliche Führung behalten und sich gegen die starke deutsche und schweizer Konkurrenz durchsetzen. Die letzte Kür wurde mit Bestnoten (über 9.0) bewertet. Somit ein starkes Statement zu Saisonbeginn.

Im Einzelvoltigieren gratulieren wir ebenfalls zu einigen Top-Platzierungen:
1. Platz Leonie Koller Einzel SJ1*

3. Platz Sophie Pittl Einzel SJ2*
4. Platz Georg Gabl Einzel SJ2* Herren
9. Platz Lena Bachbauer Einzel SJ2*
14. Platz Jana Jakober Einzel SJ2*

Taekwondo Europameisterschaft – Anna Schneeberger mit Platz 5

Mit einem starken 5. Platz kommt Anna Schneeberger (SportBORG) von der Europameisterschaft zurück. Super zurück gekämpft Anna!!!

Jana Vogl holt Staatsmeistertitel nach Tirol

Gleich 2mal Gold für die SportHAS-Schülerin Jana Vogl bei der Staatsmeisterschaft der Jungschützinnen und mit der Mannschaft Tirol 1. Dabei konnten sie sogar einen neuen Österreichischen Rekord verbuchen! herzlichen Glückwunsch…

Sandra Lettner startet mit Platz 11 beim Boulder Weltcup in die Olympiaqualifikation

Am Freitag und Samstag (5./6. April) startete in Meiringen (SUI) die internationale Saison 2019 mit dem Weltcup-Auftakt im Bouldern. Sandra Lettner gelang ein hervorragender Start in die Olympia-Quali-Saison. Die 17-jährige Youth Olympic Games Goldmedaillengewinnerin boulderte auf Rang 11 im knapp 100 Starterinnen umfassenden Teilnehmerfeld. Berit Schwaiger und Julia Pinggera zeigten ebenfalls starke Leistungen und belegten die Ränge 14 und 19. Für Jakob Schubert und Jessica Pilz verlief der Saisonauftakt nicht nach Wunsch. Beide schieden bereits in der Qualifikation aus.

Text/Bild: Climbing Austria

Platz 7 für Pia Kraft beim U18 Europacup

Die erste Qualifikationsnorm für die Europameisterschaft erfüllte Pia Kraft -63kg (Judozentrum Innsbruck) am Sonntag beim Europa Cup U18 in Teplice. In der 1. Runde gewinnt Kraft gegen die Dänin Nina DOBEL um darauf die Ukrainerin Yelyzaveta LYTVYNENKO mit Ippon aus dem Turnier zu werfen. Die Sport Borg Schülerin überraschte die Deutsche Lilly RICHTER, die schon einige Medaillen bei Europa Cups gewann, indem sie eine Wazaari Wertung über die 4 Minuten Kampfzeit bringen konnte. Um den Poolsieg verliert die 16-jährige Hallerin gegen die starke und spätere Silbermedaillen Gewinnerin Laura VAZQUEZ FERNANDEZ aus Spaniern. In der Trostrunde konnte Pia Kraft eine Wazaari Wertung, durch einen Ouchi-gari, gegen die Deutsche Marie-Sophie BILLER über die Zeit retten. Leider musste Kraft gegen die Niederländerin Kamille NALBAT verletzungsbedingt aufgeben – Verdacht auf Gehirnerschütterung. Im Kampf gegen die Spanierin stach Pia Kraft mit dem Kopf so gewaltig ein, dass die Ärzte eine Gehirnerschütterung vermuteten und sie in die Klinik musste.
Der nächste Europa Cup ist Ende April in Berlin. Bis dahin ist Pia Kraft hoffentlich wieder fit, um wieder voll anzugreifen.

Die vier Jungs (Fabian Hofer, Matthias Ritsch, Andreas Schennach, Stefan Zimmermann) die ihr Glück beim Europa Cup U21 in Lignano versuchten, verloren alle ihren 1. Kampf und schieden somit aus dem Turnier aus. Jetzt haben sie noch zwei Tage Zeit, um beim Trainingslager in Italien zu beweisen, dass sie sich unter ihrem Wert verkauft haben.

Text/Bild: Landesverband Tirol

Taekwondo Multi Europameisterschaft

Leonie Kelmer konnte vergangenes Wochenende bei der Multi-Europameisterschaft in Sofia einen hervorragenden 5. Platz in der Gewichtsklasse bis 55kg erkämpfen. Insgesamt waren 1600 Teilnehmer am Start. Die Multi-EM-Wertung setzt sich aus allen Disziplinen im Taekwondo zusammen.

bl

Anti-Doping-Mission an Sportschulen

Aufklärung bei Sportschülern
Die NADA Austria setzt seit Jahren auf frühe Aufklärung in Sportschulen. Wie Doping verhindert werden kann und warum Sportler überhaupt zu unerlaubten Mitteln greifen, sind dabei die zentralen Fragen. Florian Hoppel, Referent der NADA Austria, führt jedes Jahr mit unseren Sportschülern der SportBORG und SportHAS Präventionskurse durch. Darüber berichtet der ORF in einem Beitrag…

Victoria Steiner belegt bei der U 17 Weltmeisterschaft Platz 8

Einen großen Erfolg konnte das 15-jährige Aushängeschild des KSV-RUM – Victoria Steiner – bei der U 17 – Weltmeisterschaft in Las Vegas in der Kategorie bis 71 kg für sich verbuchen. Victoria schaffte im Vorfeld als einzige österr. Athletin das Limit und somit die Startberechtigung für diese Weltmeisterschaft.

Bei ihrem ersten Antreten bei einer Weltmeisterschaft – betreut von ihrem Vater dem Tiroler Präsidenten Harald Steiner – platzierte sich Victoria als eine der jüngsten Teilnehmerinnen unter 13 Athletinnen auf Platz 8. Somit wurde das von uns gesteckte Ziel erreicht.

Mit 76 kg Reißen – 97 kg Stoßen und 173 kg im Zweikampf zeigte Victoria eine ausgezeichnete Leistung und wurde dafür mit 12 österreichischen Rekorden belohnt. Für Victoria waren es die ersten österr. Rekorde in ihrer Karriere. Zusätzlich verbuchte sie noch 23 neue Tiroler Rekorde auf ihrem Konto.

Die neuen österreichischen Rekorde:
72 kg Reißen – U 17 Rekord
76 kg Reißen – U 17 / U 20 Rekord
93 kg Stoßen – U 17 / U 20 Rekord
97 kg Stoßen – U 17 / U 20 / U 23 – Rekord
169 kg ZWK und 173 kg ZWK – U 17 / U 20 Rekord

Link zur Ergebnisliste

Text/Bild: KSV Rum