Training

Tabea Huys holt Bronze beim Junioren-Europacup!

Die talentierte SportBORG Athletin holte nach Gold in Wels nun auch noch Bronze beim Junioren-Europacup in Tiszaujvaros (HUN)!

Weiter so, Tabea!

Fotorechte: triathlonpics
#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Flora Oblasser ist U16 Europameisterin im Lead!

Dieses Wochenende fanden in Augsburg (GER) die European Youth Championships in den Disziplinen Lead und Speed statt.

Die SportBORG Kletterer waren wieder sehr erfolgreich an diesem Wochenende!

Das Highlight dieser Meisterschaft war definitiv die Goldmedaille von Flora Oblasser im Lead (U16). Sie konnte an die guten Leistungen der letzten Zeit anknüpfen und krönte sich jetzt auch noch zur Nachwuchs-Europameisterin!

Aber auch die anderen Athletinnen und Athleten zeigten beachtliche Leistungen.
Benjamin Haidacher verpasste nur ganz knapp die Bronzemedaille und sicherte sich den tollen 5. Platz im U20 Bewerb.
Annika Stöckl und Julian Wimmer erkletterten beide in den U18 Bewerben den sehr guten 7. Platz.
Raffael Gruber, welcher in letzter Zeit auch sehr tolle Leistungen zeigte, verfehlte dieses Mal leider knapp das Halbfinale und landete auf Platz 21 (U18).

Herzliche Gratulation an das gesamte Team zu diesen tollen Leistungen!
Wir freuen uns schon auf eure Erfolge bei den Youth World Championships im August in den USA!

Fotorechte: Heiner Schmidl / Austria Climbing

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

3x Gold beim European Youth Cup in Dornbirn

Ein Wahnsinns Wochenende für unsere Kletterer!

Mit herausragenden Leistungen konnten sie sich beim Europe Continental Youth Cup in Dornbirn insgesamt 3x Gold und 1x Bronze sichern.

Unsere Mädels in den Altersklassen U18 und U16 ließen nichts anbrennen – Annika Stöckl (U18) und Flora Oblasser (U16) krönten sich beide mit der Goldmedaille.
Auch bei den Männern in der Altersklasse U18 konnte ein SportBORG Schüler überzeugen und so sicherte sich Raffael Gruber seinen ersten Europa Cup Sieg.
Bei den Herren U20 belohnte sich Benjamin Haidacher für seine tolle Leistung mit der Bronzemedaille.

Wir gratulieren dem gesamten Team recht herzlich und wünschen viel Erfolg für die bevorstehende Europameisterschaft am Wochenende!

 

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Katharina Gastl gewinnt Portugal Junior Open 2022

…auf der Reise durch Europa – European Junior Squash Circuit 21/22

Porto/Portugal

Das Turnier startet nicht ganz so optimal für die Spieler aus Österreich. Zuerst kann der Zielflughafen nicht angeflogen werden, dann heißt es Ausharren in Lissabon und schlussendlich muss die Truppe rund um Nationalteamtrainer Heribert Monschein nach Porto mit dem Taxi fahren.
Bedtime am ersten Abend: 04:20 Uhr. Die ersten Spiele starten nichts desto trotz korrekt am frühen Nachmittag.

„Es war ein mühsamer erster Spieltag“, so Katharina.

Trotzdem findet sie und auch ein großer Teil der restlichen österreichischen Truppe rasch ins Spiel. Katharina kann von 5 Spielen alle gewinnen, gibt im Turnierverlauf insgesamt nur 3 Sätze ab und gewinnt somit ihre Altersgruppe U17.
Es ist ihr erster großer internationaler Turniererfolg und dann gleich ein Turnier mit starker amerikanischer Beteiligung!

Herzliche Gratulation Katharina!

Text & Fotos: Gastl

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Österreichische Meisterschaft im Aquathlon

Eine Woche nach dem erfolgreichen Kitzbühel Wochenende standen die Österreichischen und Tiroler Meisterschaften im Aquathlon im Rahmen der Challenge Walchsee am WK-Plan der SportBORG Schüler vom ASVÖ Leistungszentrum Triathlon Tirol.

Seine aufsteigende Form konnte erneut Leo Fill abrufen und seinen österreichischen Meistertitel im Aquatlohn aus der Schüler A-Klasse nun auch in der Jugendklasse gewinnen! Nach einer starken Schwimmleistung als 3. aus dem Wasser und einem sehr schnellen Wechsel ging er als Erster auf die 3km Laufstrecke und sprintete in 9:34/3.000m auf dem Kiesweg mit der tagesschnellsten Laufzeit zum ÖM Titel Jugend.

Überlegen sieht dir auch Tabea Huys als schnellste Schwimmerin und schnellste Läuferin und holte sich den Titel Österreichische Meisterin Jugend.

Nur drei Stunden später gelang den beiden im Bundesländer Staffelbewerb, wo jeweils 2 Jungs und 2 Mädels einen Supersprint-Aquathlon (200 swim /1.000 run) absolvieren und den Teamchip übergeben müssen, die erneute Titelverteidigung mit ihren LZ KaderathletInnen und Sport-Borg Mitschülerinnen Simon Freisinger, zudem qualifizierte sich Schiefer Carolina.
Der Sieg war hart erkämpft, nachdem Simon als Starter gut vorgelegt hatte und als 3. übergab, jedoch Caro einige Plätze verlor und als 5. an Leo übergab. Leo zeigte erneut seine Sprinterqualitäten, holte trotz der kurzen Distanzen viel auf und konnte an zweiter Stelle an Tabea übergeben. Ab jetzt war klar, dass sich die Tiroler Staffel den Sieg nicht mehr nehmen ließ. Überlegen übernahm Tabea schon beim Schwimmen die Spitze und sprintete die abschließenden 1.000m zum Sieg.

Das Team Tirol 2 mit Laurin Felbar und Tobias Vesely zeigte als 6. von 15 Staffeln auch stark auf, zudem ihre Staffel mit 2 Schüler A Athletinnen besetzt war.

Text & Bilder: TRVT

 

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Die Sport Austria Finals 2022 waren ein voller Erfolg!

Am vergangenen Wochenende fanden über 4 Tage die Sport Austria Finals 2022 in Graz statt. Dort gingen rund 6000 Athletinnen und Athleten an den Start.
Darunter auch zahlreiche (ehemalige)  SportBORG Schülerinnen und Schüler!

3 aktuelle und 5 ehemalige SchülerInnen aus unseren Reihen erkämpften bei diesem sportlichen Großereignis insgesamt 16 Medaillen.

GOLD:
– Laura Stigger (Rad // XCE Cross Country Elimination Elite)
– Laura Stigger (Rad // XCC Cross Country Short Track Elite)
– Laura Stigger (Rad // XCO C1 Elite / U23)
– Vanessa Herzog (Inline Speedskating // 1 Lap Sprint)
– Vanessa Herzog (Inline Speedskating // 1000m Massenstart)
– Vanessa Herzog (Inline Speedskating // 10.000m Points)
– Anna Petutschnigg (Inline Speedskating // Elimination Straße)
– Noel Salzburger (Kickboxen // Pointfighting -79kg)

SILBER:
– Mario Bair (Rad // XCO Elite)
– Tamara Wiedmann (Rad // XCO C1 Elite / U23)
– Anna Petutschnigg (Inline Speedskating // 1 Lap Sprint)
– Anna Petutschnigg (Inline Speedskating // 1000m Massenstart)
– Anna Petutschnigg (Inline Speedskating // 10.000m Points)
– Veronica Kreidl (Kickboxen // Pointfighting -60kg)

BRONZE:
– Tamara Wiedmann (Rad // XCE Cross Country Short Track Elite)
– Enrico Pietra Gerba-Deller (Inline Speedskating // Elimination Straße)

 

Fotorechte: GEPA Pictures / Land Tirol

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Tobias Plangger ist Universitätsweltmeister im Speed-Bewerb!

Am gestrigen Dienstagabend startete zum Auftakt der Weltcupwoche in Innsbruck die  FISU World University Championship Sport Climbing.
Dort konnte der ehemalige SportBORG Schüler Tobias Plangger seiner Favoritenrolle absolut gerecht werden und holte sich souverän die Goldmedaille bei den Universitätsweltmeisterschaften 2022.

Nach seinem 2. Platz beim Weltcup in Salt Lake City, mit welchem er Geschichte für den Österreichischen Kletterverband geschrieben hat, fügte Tobias nun erneut einen geschichtsträchtigen Sieg zu seiner Erfolgsliste hinzu!

Wir gratulieren herzlich zu diesen tollen Leistungen und wünschen Tobi viel Erfolg für den anstehenden Weltcup in Innsbruck!

 

Fotos: Moritz Liebhaber

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Laura Stigger fährt auf Platz 3 beim Weltcup in Leogang

Laura Stigger fuhr am vergangenen Wochenende erneut aufs Podest! 

Beim Heim-Weltcup in Leogang wurde die Haimingerin und ehemalige SportBORG Schülerin Laura Stigger erneut 3. bei einem Weltcup im Cross Country!

Angefeuert von zahlreichen österreichischen Fans kam die Heeressportlerin gut vom Start weg, hielt sich von Beginn an in der Spitzengruppe auf. Über weite Strecken des Rennens bildete sie dann mit ihrer Schweizer Teamkollegin Sina Frei ein starkes Duo, das gemeinsam aufs Tempo drückte. In der letzten Runde attackierte Stigger in einem steilen Anstieg und sicherte sich so den Stockerlplatz vor der Olympia-Silbermedaillengewinnerin.

Zusätzlich gab es für die Tirolerin noch einen starken 9. Platz im Short Track beim Weltcup-Wochenende in Leogang.

 

Fotorechte: Ernst Lorenzi

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Tabea Huys gewinnt den Europe Triathlon Junior Cup Wels 2022

Die SportBORG Schülerin Tabea Huys gewann am vergangenen Wochenende sensationell den Europe Triathlon Junior Cup Wels 2022.
Somit holte sie sich vor zahlreichen heimischen Zuschauern und Fans ihren ersten internationalen Sieg!

Wir gratulieren Tabea und ihren Trainern ganz herzlich zu dieser herausragenden Leistung!

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

David Smith vervollständigt U18 EM-Quartett

Perfekte Bedingungen dieses Wochenende bei den Österreichischen Meisterschaften der Leichtathleten U18 & U23 in Reutte.

Für den Kracher am ersten Wettkampftag sorgte David Smith (TS Innsbruck). Er siegte über 110m Hürden in 14,49s und löste damit sein U18-EM-Ticket für Jerusalem.
„Ich bin jetzt total erleichtert, weil in den letzten Wochen hat es überhaupt nicht geklappt. Im Vorlauf bin ich bei der achten Hürde aus dem Rhythmus gekommen, das Finale war dann aber ein perfekter Lauf. Jetzt freue ich mich riesig auf die EM.“ Nach Doppelgold bei den Österreichischen Hallenmeisterschaften gelang David dieses Double auch im Freien. Er siegte neben dem Hürdenlauf auch im Hochsprung (1,83m).

Für 4 Medaillen und ein weiteres U18-EM-Limit sorgte Madeleine Huber (TU Raika Schwaz), die bereits das Siebenkampf-Limit knacken konnte. Über 100m Hürden egalisierte sie in 14,30s exakt die geforderte Norm für Jerusalem und holte Silber. Ebenfalls zu Silber lief sie über 200m (25,66s). Im Kugelstoß (12,42m) und Speerwurf (38,87m) wurde die Siebenkämpferin mit Bronze dekoriert.

Hindernisläufer Barnaby Sellers (TS Innsbruck) präsentierte sie in Reutte ebenfalls in guter Form. In einem taktisch starken Rennen lief er über 1500m in 4:10,46 min in Bestleistung zu Silber. Die Silbermedaille gab es auch für Stabhochspringerin Magdalena Rauter (ATSV Innsbruck, 3,40m).

Gleich 4 Sport-BORG Schüler:innen (Magdalena Rauter, Madeleine Huber, Barnaby Sellers, David Smith) sind nun für das internationale Großereignis in Israel qualifiziert.

Let´s go!
#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Fotorechte: ÖLV, Martina Albel