Training
EYOF Skopje 2025
Der Countdown läuft …
Nur noch wenige Tage bis das EYOF 2025 in Skopje seine große Eröffnung feiert und unsere Athlet:innen sich mit zahlreichen anderen Top-Athlet:innen messen können.
Bei diesem ganz besonderen Großereignis werden 4 unserer Sportschüler:innen in 3 verschiedenen Sportarten die Farben Österreichs vertreten.
Jeremy Balasz – Turnen
Amelie Kofler – Leichtathletik
Josua Gschwentner – Leichtathletik
Lorenz Horngacher – Judo
Vom 20. bis zum 26. Juli werden diese 4 Athlet:innen unserer beiden Leistungssportschulen um die begehrten Medaillen kämpfen. Insgesamt kämpfen dort rund 4.000 hoffnungsvolle Sommersport-Talente aus 48 europäischen Ländern in 15 verschiedenen Sportarten um diese Medaillen und sammeln wertvolle erste olympische Erfahrungen.
Wir sind unglaublich stolz auf euch und wünschen euch ganz viel Spaß und alles Gute für dieses ganz besondere Event!
Bilder: GEPA Pictures / Land Tirol
Besuch vom Landeshauptmannstellvertreter Philip Wohlgemuth im LSZ
In der vorletzten Schulwoche durften wir den Landeshauptmannstellvertreter Philip Wohlgemuth bei uns am Landessportzentrum Innsbruck begrüßen. Philip und sein Team wohnten unseren zahlreichen Frühtrainingsgruppen bei und besichtigten unsere Räumlichkeiten und die gesamte Anlage rund um das Landessportzentrum. Er überzeugte sich selbst und war beeindruckt vom Einsatz, der Disziplin und dem professionellen Umfeld unserer jungen Athletinnen und Athleten!
Lieber Philip, wir bedanken uns ganz herzlich für deinen Besuch und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Fotos: NWKZ Tirol / Moritz Klee
#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol
Bronze bei den U17 Staatsmeisterschaften für Philip Seelos und sein Team
Philip Seelos und sein Team erkämpften sich am vergangenen Wochenende die Bronzemedaillen bei den U17 Staatsmeisterschaften im Flag Football.
Aufgrund seiner großartigen Einzelleistungen während des gesamten Wettkampfs wurde er zusätzlich in das Flag Team der Saison berufen!
Herzliche Gratulation, lieber Philip!
#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol
Zahlreiche erfolgreiche Wettkämpfe für unsere Kletterer
In den vergangen Woche zeigten unsere jungen Kletterer bei verschiedenen Meisterschaften und Wettkämpfe ihr Können. Sie begeisterten mit zahlreichen Medaillen und Top-Leistungen auf nationaler und internationaler Ebene.
Vor allem im Speedklettern konnten unsere Athlet:innen großartige Erfolge erzielen.
Alexander Bergmann sicherte sich den ersten Platz bei der Speed Österreichischen Meisterschaft in Innsbruck und erreichte den zehnten Platz beim Jugendeuropacup in Mezzolombardo.
Lukas Windischer belegte den zweiten Platz bei der Meisterschaft in Innsbruck und landete auf dem sechsten Rang beim Europacup in Mezzolombardo.
Lara Haselwanter erreichte den dritten Platz beim Jugendeuropacup in Zakopane und wurde Neunte in Mezzolombardo.
Elias Unterberger schaffte es in sein erstes Finale beim Europacup in Mezzolombardo und wurde 14.
Im Boulderbereich zeigte Jakoba Rauter starke Leistungen. Sie erreichte den fünften Platz beim Jugendeuropacup in Soure, den sechsten Platz in Graz und auch bei der Jugend-EM in Curno erkämpfte sie den sechsten Rang.
Herzliche Gratulation auch an alle anderen Teilnehmer:innen für ihre tollen Leistungen!
Bilder:
1 – GEPA Pictures / SAF
2- orobiaclimbing
3 – davidcanasdelmazo
#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol
5 Medaillen bei den Österreichischen Meisterschaften U18 – Leichtathletik
Fotos: TLV, Udo Frizzi / TS Innsbruck, Hermann Juen
#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol
Fabio Zauser ist erster NLST Athlet beim neuen Projekt „Justiz Athleta“
Nun auch Spitzensportförderung im Bundesministerium für Justiz
Seit dem Jahr 2025 gibt es auch durch das Bundesministerium für Justiz eine Initiative unter dem Namen „Athleta“, um Spitzensportler:innen bestmöglich in ihrer sportlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen.
Die Förderung ermöglicht ihnen neben dem Spitzensport eine Berufsausbildung zu Justizwachebeamtinnen und Justizwachebeamten zu absolvieren.
Im ersten Jahr wurden 29 Athlet:innen aufgenommen – darunter auch unser ehemaliger Schüler und Rodler Fabio Zauser.
Wir freuen uns sehr, dass den Athlet:innen mittlerweile immer mehr Möglichkeiten zur Verfügung stehen, ihren Sport auf professionellem Niveau auszuüben, während sie gleichzeitig eine Berufsausbildung absolvieren können. Eine duale Ausbildung ist unumgänglich um langfristig, auch nach der sportlichen Karriere, erfolgreich zu sein.
Wir wünschen Fabio alles Gute und hoffen, dass noch viele weitere unserer Talente diesen vielversprechenden Weg einschlagen und ebenfalls ihre sportlichen und beruflichen Ziele erreichen können.
Bilder: ÖRV / Ebermann
#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol
David Falkner unterschreibt Profi-Vertrag bei der WSG Tirol
Die WSG Tirol hat SportHAS Schüler David Falkner als ersten Neuzugang der Sommersaison 2025 vorgestellt.
David wechselt mit der neuen Saison 2025/26 von der Akademie Tirol zu der WSG und sichert sich somit einen lückenlosen Übergang von der Schulzeit in den Profifußball.
Das gesamte Team von Nachwuchsleistungssport Tirol gratuliert dir recht herzlich und wünscht dir alles Gute für die Zukunft!
Bilder: WSG Tirol
#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol #fußball
Rosa Zierl gewinnt Österreichische Meisterschaft im Downhill
Im Bikepark Königsberg (NÖ) wurden am vergangenen Wochenende die Meistertitel im Mountainbike-Downhill vergeben. Unsere SportBORG Schülerin Rosa Zierl setzte sich als Juniorin bei den Frauen durch und sicherte sich damit erstmals diesen Titel.
Herzliche Gratulation!
Bild: Cycling Austria
#improvetaletns #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol
6 Medaillen für unsere jüngsten Kletterer bei den ersten A-Cups der Saison
Die ersten beiden Lead- und Speed A-Cups der Saison sind erfolgreich absolviert und unsere Kletterer konnten dabei wieder voll und ganz überzeugen.
Schon unsere jüngsten Sportschülerinnen überzeugten dieses Mal und konnten ihr Talent voll und ganz unter Beweis stellen.
Ergebnisse:
Lead:
Gold & Silber – Luisa Haid
2x Platz 4 – Alexander Narr
Speed:
Gold & Gold – Lara Haselwanter
Bronze & Bronze – Antonia Mayr
Mit diesen herausragenden Erfolgen blicken wir sehr optimistisch auf die weitere Saison und wünschen euch alles Gute für die nächsten Wettkämpfe!
#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol