Sonstige

Simon Bucher gewinnt Gold & Silber bei U23 EM

Simon Bucher, der zuletzt bei der WM in Fukuoka mit Platz sieben über 50 Schmetterling Österreichs beste Platzierung holte, gewinnt in Dublin bei der Premiere der U23 EM nach GOLD über 100 Schmetterling am Sonntag auch noch SILBER über 50 Schmetterling. Auf den neuen U23 Europameister Stergios-Marios Bilas (GRE) fehlen dem Tiroler nur 0,14 Sekunden.
In der Staffel belegte er mit seinem Team im letzten Rennen der U23 EM Rang sieben.

Herzliche Gratulation, lieber Simon!

Text: Österreichsicher Schwimmverband
Bilder: GEPA Pictures / Land Tirol

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Junioren-WM-Gold für Clara Ludwiczek

Die junge Voltigiererin Clara Ludwiczek zeigte bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Flyinge (SWE) was alles in ihr steckt und konnte sich mit einer hervorragenden Kür, nämlich der Besten des Tages, den Weltmeistertitel sichern.

Unsere frische Maturantin Leonie Koller, zeigte auch eine tolle Leistung und konnte sich mit einer guten Kür am Ende im Gesamtranking auf Rang 8 verbessern.

Die Juniorengruppe der VG Pill, für welche unsere Schülerinnen Clara Ludwiczek, Lea Hollaus, Marie Kulhanek und Sarah Platt starteten, lag nach einer großartigen Kür auf Bronzekurs, musste aber leider im Entscheidungsbewerb zuschauen, da ihr Pferd nicht fit genug für den Start war.

Herzliche Gratulation zu diesem sensationellen Erfolg!

Foto: im|press|ions, Daniel Kaiser

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Platz 11 für Tabea Huys bei Junioren-Weltmeisterschaft

Bei der Triathlon Junioren-Weltmeisterschaft in Hamburg erkämpfte sich die SportBORG-Schülerin Tabea Huys mit einer großartigen Leistung den 11. Platz. Vor allem beim Schwimmen und Radfahren zeigte die Tirolerin auf.

Für das junge Talent war es die erste Teilnahme bei einer Junioren-WM und dass sie dort schon so groß aufzeigen konnte, zeigt, dass mit ihr in Zukunft definitiv zu rechnen ist. Wir sind gespannt, was noch alles kommt!

Ebenfalls am Start war Simon Freisinger, welcher eine gute Leistung zeigte und in der Endabrechnung den 60. Platz belegte.

Bild: Triathlonpics

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Ö.-Nachwuchsrekord für Moritz Krätschmer beim EYOF

Unser zweiter Vertreter beim diesjährigen EYOF in Maribor war unser Schwimmtalent Moritz Krätschmer.

Moritz stürmte am Dienstag beim European Youth Festival in Maribor mit 51,60 und PB als 10. ins Semifinale über 100 Freistil und markiert damit österreichischen Rekord in der Altersklasse U16. In der Vorschlussrunde zeigte die Schwimmhoffnung vor allem auf der zweiten Länge eine sehr gute Leistung und belegte in 51,64 Rang 12.

Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung, Moritz!

Text: OSV
Bilder: GEPA Pictures / Land Tirol

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

EYOF Gold & U20 EM-Limit für Magdalena Rauter

Beim diesjährigen EYOF in Maribor konnte die Stabhochspringerin Magdalena Rauter überzeugen und belohnte sich am Ende mit der Goldmedaille.

In einem sehr spannenden Finale überquerte sie erstmals in ihrer jungen Karriere die 3,95m Marke und konnte sich mit dieser sensationellen Höhe die Goldmedaille sichern.
Mit diesem Boost, ließ sie sich auch noch die 4m auflegen und überquerte auch diese souverän. Die 4m Marke bedeutete noch zusätzlich das U20 EM-Limit, zu welcher Magdalena dann nur kurze Zeit später abreiste.

Bei der U20 EM in Jerusalem konnte sie sich, als eine der jüngsten Athletinnen, ebenfalls für das Finale qualifizieren und erreichte in der Endabrechnung den sehr guten 11. Rang.

Unter diesem Link findet ihr alle Videos vom EYOF 2023.

Wir gratulieren dir ganz herzlich zu diesen herausragenden Leistungen!

Bilder: GEPA Pictures, Land Tirol

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Sophia Meraner ist U15 Vize-Europameisterin

Die 15-jährige SportBORG Athletin Sophia Meraner holt bei den U15 Europameisterschaften im Ringen in Kaposvar (HUN) sensationell die Silbermedaille.

Nach 3 Siegen gegen MDA, SVK und POL musste sie sich nur im Finale ganz knapp mit 2:6 geschlagen geben.

Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung! Weiter so!

Bild: UWW

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Was für ein Kletter-Wochenende …

Vergangenes Wochenende standen die Sterne gut für unsere Kletterer!

Während sich Jakob Schubert beim Lead Weltcup in der Schweiz seine 23. Weltcup Goldmedaille sicherte, konnten unsere jungen Athleten beim Jugend Europacup in Imst überzeugen.

Beim Speed-Bewerb in der Jugend A klettert Alexander Bergmann auf den hervorragenden 6. Platz, gefolgt von Lukas Windischer auf Platz 7.
In der Jugend B konnte sich Elias Unterberger den 9. Platz erkämpfen!

Im Lead (U20) zeigte Julian Wimmer mit Platz 6 erneut auf. Benjamin Haidacher belegte nach einer starken Leistung Platz 11 und verpasste damit nur knapp den Finaleinzug.
Bei den Mädels sicherte sich Flora Oblasser mit einer super Leistung die Silbermedaille und für Sina Willy gab es  in der U18 mit Platz 7 ebenfalls eine Top-Platzierung.

Herzliche Gratulation an alle!

Bild: GEPA Pictures / Land Tirol

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

 

European Games 2023

Vom 21. Juni bis zum 02. Juli 2023 fanden die European Games in Krakau (POL) statt.
Zu dieser Großveranstaltung wurden gleich 5 (ehemalige) Top-SportlerInnen aus unseren Leistungssportschulen nominiert.
Leider musste Jan-Luca Posch den Wettkampf dann aber verletzungsbedingt absagen.

Aber alleine die Nominierung zu einem solchen Event kann schon sehr hoch angerechnet werden.
Doch unsere SportlerInnen waren nur mit der Nominierung natürlich nicht zufrieden, sondern zeigten beachtliche Leistungen in den verschiedenen Sportarten und erkämpften einige Top-Platzierungen.

Laura Stigger (Mountainbike) erkämpfte sich im olympischen Cross-Country den hervorragenden 8. Platz.
Melanie Kindl (Taekwondo) musste sich leider in ihrem ersten Kampf ganz knapp mit 1:2 geschlagen geben und schied aus dem Bewerb aus.
Julian Wimmer (Klettern), welcher aktuell noch das SportBORG in Innsbruck besucht, zeigte als Youngstar eine sehr gute Leistung, konnte auf Platz 10 klettern und verpasste somit das Finale nur knapp.
Alois Knabl (Triathlon) zeigte abermals eine starke Leistung und konnte sich unter den Top-30 platzieren.

Bilder: GEPA Pictures / Land Tirol

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol #europeangames

Wir stellen uns für die Zukunft auf …

Status Quo, Visionen & Ziele …. über alle diese Themen machte sich unser Team von Nachwuchsleistungssport Tirol vergangenen Montag zahlreiche Gedanken!

Am Grillhof in Vill fand man perfekte Bedingungen vor, um sich intensive Gedanken über die Zukunft, die kommenden Aufgaben aber auch über konkrete Ziele zu machen. Nach 8 Stunden intensivem Brainstorming, Teambuildingmaßnahmen, Präsentationen sowie Gruppenarbeiten konnten wir mit einem Weitblick, konkreten Plänen, Zielen und Aufgaben zufrieden die Heimreise aus Vill antreten.
Nun heißt es, das in der Theorie ausgearbeitete in der Praxis gemeinsam umzusetzen, um den SportlerInnen, TrainerInnen aber auch uns als Team noch bessere Bedingungen zu schaffen und einen noch konkreteren & erfolgreicheren Weg einzuschlagen.

stay tuned … Wir freuen uns auf alles was kommt!

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol #team

Platz 3 für Flora Oblasser beim Lead-Europacup

Für unseren Kletternachwuchs stand am vergangenen Wochenende der Lead-Europacup im französischen St. Pierre en Faucigny auf dem Programm. Dabei konnte sich Flora Oblasser über Platz drei freuen und trat zufrieden die Heimreise mit Bronze an.

In der U16 der Mädchen sicherte sich Flora Oblasser mit einer eindrucksvollen Leistung einen Stockerlplatz. Sie holte in einem an Spannung kaum zu überbietenden Finale Platz drei und konnte sich über Bronze freuen. Insgesamt sechs Athletinnen fielen an der gleichen Stelle aus der Route, somit musste die Entscheidung über die Zeit bzw. das Qualifikations-Ergebnis fallen. Da Flora die Qualifikation als dritte meisterte, konnte sie die Bronzemedaille in Empfang nehmen.

Auch die weiteren SportBORG SchülerInnen, Sina Willy, Benjamin Haidacher und Raffael Gruber, zeigten tolle Leistungen.
Sina beendete den Wettkampf auf Rang 16, Benjamin landete in der Endabrechnung auf Platz 13 und Raffael konnte den 17. Platz erkämpfen.

Herzliche Gratulation, tolle Leistungen!

Text & Bild: Austria Climbing

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol