Archives

Jeremy Balasz holt Bronze beim EYOF in Skopje

Unser Turner und SportBORG Schüler Jeremy Balasz holt vergangene Woche beim EYOF in Skopje sensationell die Bronzemedaille am Reck.
Doch Jeremy ging auch in anderen Disziplinen an den Start und das mit Erfolg ….  In drei Disziplinen konnte er sich für die Finalrunde qualifizieren – im Mixed-Team-Bewerb, sowie am Boden und am Reck. Beim Mixed-Team Finale hat das Team Austria leider ganz knapp mit 0.2 Punkten Rückstand die nächste Runde verpasst, aber am Ende den starken 9. Platz belegt. Im Mehrkampf holt er den hervorragenden 15. Platz von 70 Startern. In der Einzeldisziplin Boden schrammte Jeremy mit 0.066 Punkten Rückstand ganz knapp am dritten Platz und der Medaille vorbei. Doch am Reck zeigte er nochmal was in ihm steckt und belohnte sich zum Abschluss mit der verdienten Bronzemedaille.
Als weitere Starterin in den Turnbewerben ging SportBORG Schülerin Maria Strigl an den Start. Sie wurde nur wenige Tage vor Beginn des Wettkampfes für das EYOF nachnominiert und durfte kurzfristig nach Kroatien reisen und ihr Können unter Beweis stellen. Leider reichte es für Maria dieses Mal noch nicht für eine Top-Platzierung, doch mit Platz 18 im Team Bewerb unter 33 Teams und Platz 62 im Mehrkampf, konnte sie ein internationales Ausrufezeichen setzen.
Das EYOF in Skopje war für die Turner:innen des Team Austria eine der erfolgreichsten internationalen Veranstaltungen auf diesem Niveau.
Fotos (C): Simone Ferraro
#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

EYOF Skopje 2025

Der Countdown läuft …

Nur noch wenige Tage bis das EYOF 2025 in Skopje seine große Eröffnung feiert und unsere Athlet:innen sich mit zahlreichen anderen Top-Athlet:innen messen können.
Bei diesem ganz besonderen Großereignis werden 4 unserer Sportschüler:innen in 3 verschiedenen Sportarten die Farben Österreichs vertreten.

Jeremy Balasz – Turnen
Amelie Kofler – Leichtathletik
Josua Gschwentner – Leichtathletik
Lorenz Horngacher – Judo

Vom 20. bis zum 26. Juli werden diese 4 Athlet:innen unserer beiden Leistungssportschulen um die begehrten Medaillen kämpfen. Insgesamt kämpfen dort rund 4.000 hoffnungsvolle Sommersport-Talente aus 48 europäischen Ländern in 15 verschiedenen Sportarten um diese Medaillen und sammeln wertvolle erste olympische Erfahrungen.

Wir sind unglaublich stolz auf euch und wünschen euch ganz viel  Spaß und alles Gute für dieses ganz besondere Event!

Bilder: GEPA Pictures / Land Tirol

Besuch vom Landeshauptmannstellvertreter Philip Wohlgemuth im LSZ

In der vorletzten Schulwoche durften wir den Landeshauptmannstellvertreter Philip Wohlgemuth bei uns am Landessportzentrum Innsbruck begrüßen. Philip und sein Team wohnten unseren zahlreichen Frühtrainingsgruppen bei und besichtigten unsere Räumlichkeiten und die gesamte Anlage rund um das Landessportzentrum. Er überzeugte sich selbst und war beeindruckt vom Einsatz, der Disziplin und dem professionellen Umfeld unserer jungen Athletinnen und Athleten!

Lieber Philip, wir bedanken uns ganz herzlich für deinen Besuch und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

 

Fotos: NWKZ Tirol / Moritz Klee

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Bronze bei den U17 Staatsmeisterschaften für Philip Seelos und sein Team

Philip Seelos und sein Team erkämpften sich am vergangenen Wochenende die Bronzemedaillen bei den U17 Staatsmeisterschaften im Flag Football.
Aufgrund seiner großartigen Einzelleistungen während des gesamten Wettkampfs wurde er zusätzlich in das Flag Team der Saison berufen!

Herzliche Gratulation, lieber Philip!

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol