Archives

Fabio Zauser ist erster NLST Athlet beim neuen Projekt „Justiz Athleta“

Nun auch Spitzensportförderung im Bundesministerium für Justiz

Seit dem Jahr 2025 gibt es auch durch das Bundesministerium für Justiz eine Initiative unter dem Namen „Athleta“, um Spitzensportler:innen bestmöglich in ihrer sportlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen.
Die Förderung ermöglicht ihnen neben dem Spitzensport eine Berufsausbildung zu Justizwachebeamtinnen und Justizwachebeamten zu absolvieren.

Im ersten Jahr wurden 29 Athlet:innen aufgenommen – darunter auch unser ehemaliger Schüler und Rodler Fabio Zauser.

Wir freuen uns sehr, dass den Athlet:innen mittlerweile immer mehr Möglichkeiten zur Verfügung stehen, ihren Sport auf professionellem Niveau auszuüben, während sie gleichzeitig eine Berufsausbildung absolvieren können. Eine duale Ausbildung ist unumgänglich um langfristig, auch nach der sportlichen Karriere, erfolgreich zu sein.

Wir wünschen Fabio alles Gute und hoffen, dass noch viele weitere unserer Talente diesen vielversprechenden Weg einschlagen und ebenfalls ihre sportlichen und beruflichen Ziele erreichen können.

Bilder: ÖRV / Ebermann

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

 

David Falkner unterschreibt Profi-Vertrag bei der WSG Tirol

Die WSG Tirol hat SportHAS Schüler David Falkner als ersten Neuzugang der Sommersaison 2025 vorgestellt.
David wechselt mit der neuen Saison 2025/26 von der Akademie Tirol zu der WSG und sichert sich somit einen lückenlosen Übergang von der Schulzeit in den Profifußball.

Das gesamte Team von Nachwuchsleistungssport Tirol gratuliert dir recht herzlich und wünscht dir alles Gute für die Zukunft!

Bilder: WSG Tirol

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol #fußball

Sensationeller Erfolg der Sportmittelschule Imst bei den Bundesmeisterschaften Bouldern

Bei den Bundesmeisterschaften Bouldern im Rahmen der School Olympics 2025 in Wr. Neustadt eroberte das Imster Boulderquartett Malou Nothdurfter, Anna Ehrhart, Luca Ehart und Albert Pfeifer das Stockerl und erreichte sensationell die Bronzemedaille in einem unglaublich starken Starterfeld, welches das BRG Wien West (1.) und das BRG Lichtenfels (2.) für sich entscheiden konnten.

Im Boulderjam, dem zweiten Bewerb, waren jedoch die Kids der Sportmittelschule nicht zu schlagen und holten sich souverän den Bundesmeistertitel!

Diese Bilanz kann sich sehen lassen!

Herzliche Gratulation den Wettkämpfern, ihren Kletterlehrern Thomas Eiter und Werner Nothdurfter und dem gesamten Team der Sportmittelschule Imst !

Fotos: Sportmittelschule Imst

Rosa Zierl gewinnt Österreichische Meisterschaft im Downhill

Im Bikepark Königsberg (NÖ) wurden am vergangenen Wochenende die Meistertitel im Mountainbike-Downhill vergeben. Unsere SportBORG Schülerin Rosa Zierl setzte sich als Juniorin bei den Frauen durch und sicherte sich damit erstmals diesen Titel.

Herzliche Gratulation!

Bild: Cycling Austria

#improvetaletns #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

6 Medaillen für unsere jüngsten Kletterer bei den ersten A-Cups der Saison

Die ersten beiden Lead- und Speed A-Cups der Saison sind erfolgreich absolviert und unsere Kletterer konnten dabei wieder voll und ganz überzeugen.
Schon unsere jüngsten Sportschülerinnen überzeugten dieses Mal und konnten ihr Talent voll und ganz unter Beweis stellen.

Ergebnisse:
Lead:
Gold & Silber – Luisa Haid
2x Platz 4 – Alexander Narr

Speed:
Gold & Gold – Lara Haselwanter
Bronze & Bronze – Antonia Mayr

Mit diesen herausragenden Erfolgen blicken wir sehr optimistisch auf die weitere Saison und wünschen euch alles Gute für die nächsten Wettkämpfe!

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Erfolgreiches Wochenende für das Judo Team Tirol beim Austrian Cup Zeltweg 2025

Das Judo Team Tirol hat beim Austrian Cup Zeltweg 2025 vom 3. bis 4. Mai ordentlich abgeräumt!
Bei dem stark besetzten, internationalen ÖJV-Turnier, bei dem 1.257 Judoka aus 16 Ländern an den Start gingen und 153 Clubs vertreten waren, konnten unsere Sportschüler:innen mit einer grandiosen Leistung glänzen.
Mit insgesamt 4 Medaillen – davon 3x Gold und 1x Silber kehrten unsere Schüler:innen zurück nach Innsbruck. Zusätzlich erkämpfte sich das gesamte Team Tirol einen beeindruckenden 7. Platz in der Vereinswertung unter den 153 Vereinen!

Hier die Platzierungen:

  • Margreiter Simon (81 kg) – 2. Platz
  • Horngacher Lorenz (90 kg) – 1. Platz
  • Rabl Mavie (70 kg)– 1. Platz
  • Fröhlich Verena (48 kg) – 1. Platz

Was für ein beeindruckendes Ergebnis! Unsere Judokas haben mit diesen Leistungen gezeigt, dass sie auf internationaler Ebene gut mithalten können. Herzliche Gratulation an alle!

Bilder: Judo Tirol

#imrpovetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Tiroler Meisterehrung & Nacht des Tiroler Sports

Rückblick auf die „Nacht des Tiroler Sports“ …

Die Meisterehrung des Landes Tirol sowie die „Nacht des Tiroler Sports“ dient jährlich der Ehrung der sportlichen Leistungen vom vergangenen Jahr. Somit wurden am 25.04.2025 im Congress Innsbruck die Erfolge des Jahres 2024 geehrt und gefeiert. Diese jährlich stattfindende Veranstaltung, bei welcher die besten Sportler:innen des Landes ausgezeichnet werden, wird vom Land Tirol in Zusammenarbeit mit dem ORF Tirol und der Tiroler Tageszeitung organisiert. 

Auch in diesem Jahr durften wir uns mit gleich 3 ehemaligen Schülerinnen über den Gewinn eines sogenannten „Viktors“ freuen …

Erneut gewann der Rodel-Doppelsitzer Selina Egle & Lara Kipp den Viktor für das Team des Jahres. Ein ganz besonderer Moment in diesem Jahr war aber der Premierensieg in der Kategorie – Sportlerin des Jahres – für die Sportart Voltigieren und die herausragende  Sportlerin, ehemalige SportBORG Schülerin & Weltmeisterin 2024 – Eva Nagiller.

Auch zahlreiche andere (ehemalige) Schüler:innen, aus allen Sportarten, wurden vom Land Tirol für ihre großartigen Erfolge im Jahr 2024 geehrt. Wir sind auf jede:n Einzelne:n sehr stolz & freuen uns auf alles was kommt!

Bilder: GEPA Pictures / Land Tirol

#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol

Vier Nominierungen und ein Tor – Erfolge unserer Fußballer für die Nationalteams

Der Tiroler Fußballverband und auch wir durften uns im April wieder über 4 Einberufungen in die Österreichischen Nationalteams des ÖFB freuen.
Mit Michael Habisohn, Mario Theiner und Lionel Zotz wurden gleich 3 Spieler der Akademie Tirol und der beiden Leistungssportschulen Innsbruck in das U15-Nationalteam zum „Turnier der Nationen“ nach Kärnten einberufen.  Alle drei einberufenen Spieler standen beim Torneo delle Nazioni dann auch in der Startelf der Österreichischen U15 Auswahl im Spiel gegen Montenegro, welches mit 2:1 gewonnen werden konnte. Mario Theiner durfte das Team sogar als Kapitän zum Sieg führen.
Der SportHAS Schüler Noah Ebner wurde nach seinen tollen Leistungen in das U16-Nationalteam für die Spiele gegen Spanien, Belgien und die Türkei, alle in Spanien, einberufen. Beim Spiel gegen Belgien, welches mit 2:2 endete, erzielte Noah den zwischenzeitlichen Führungstreffer zum 2:1 und damit sein erstes Länderspieltor.
Herzliche Gratulation an alle!
Bilder: GEPA Pictures / Land Tirol
#improvetalents #damittalentesiegerwerden #nachwuchsleistungssporttirol #fußball