Anti-Doping Präventionskurs an der SportHAS
Doping – ein ständiges Thema im Leistungssport!
Was ist eigentlich Doping? Welche Wirkstoffe und Methoden sind verboten? Was sind die Wirkungen und Nebenwirkung? Wie läuft eine Dopingprobe eigentlich ab? Welche Strafen sind zu erwarten und wird auch schon im Nachwuchsleistungssport gedopt?
 All diese Fragen wurden  im Rahmen der Trainingsumfeldbetreuung  unserer Athleten in vier Modulen, der Dopingpräventionsvortragsreihe von 1.-4. Klasse behandelt.  Die Schüler der 4SP der SportHAS haben alle Module positiv abgeschlossen und sind somit in der immer aktuellen  Dopingproblematik bestens informiert und aufgeklärt!
Herzliche Gratulation!

